News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 561636 | ||
Datum | 02.06.2009 22:57 MSG-Nr: [ 561636 ] | 181080 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Bössel Mal interessehalber (NICHT provokativ): Ich hab Mitte der 90iger als zuständiger Abteilungsleiter genau das ermitteln lassen - heraus kam, dass wir das bei den LG mit eigenem Ausrückebezirk problemlos schafften - allerdings dafür irgendwas zwischen 300 und 500 % mehr Personal braucht (also 3-fach-Besetzung absolut nicht mehr reicht - selbst bei einer Staffel nicht). Rekord war eine Einheit (allerdings ohne eigenen Ausrückebezirk mit 900%). Klappts jetzt schon mal nicht, versuchen wir nachzusteuern. Ziel ist es, das immer zu erreichen. Sonst könnte man die ja auch abschaffen, oder? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|