News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Jörn8 P.8, Briesen (Mark) / Brandenburg | 561311 | ||
Datum | 01.06.2009 20:18 MSG-Nr: [ 561311 ] | 182130 x gelesen | ||
Ich sag's ja, am einem TSF, sieht man nicht mehr wirklich an ob es ein solches Fzg oder eine LF handelt... Wie hoch ist der Preisunterschied dann für eine vom "Fahrzeugmotor angetriebene Feuerlöschkreiselpumpe"? Und schon hab ich ein LF und eine taktische Einsatzwertsteigerung, was sich wieder wunderbar in einen Verband integrieren lässt. Besorgt man sich dann noch einen alten STA und schon kann die Gruppe ordentlich was bewirken, wenn sie gebraucht wird... Gruß | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|