News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 562845 | ||
Datum | 08.06.2009 12:27 MSG-Nr: [ 562845 ] | 179196 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Mich wundert immer wieder, wieviel Kollegen gerade im Ehrenamt bereitswilligst ihre eigene Haut zu Markte tragen - und dafür sogar noch Geld mitbringen... na ja, FF muss man (wenn man es richtig betreiben will) eben als Hobby / Freizeitbeschäftigung sehen. Hätte ich ab morgen keine Lust mehr, aktiv in der FF mitzumachen, würden mich 5-10€/h auch nicht locken können. Für einige mag das ein Anreiz sein, aber nicht für alle. In vielen Bereichen haben es die Kommunen (noch) nicht nötig, ihre FA (SB) mit Geld zu locken, weil (theoretisch) genug da sind. Dort wo man erkannt hat, wo der "Trend" hin geht hat man ja schon teilweise reagiert (Geld für Übung/Einsatz, Kostenermäßigung usw.). Gruß Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/1.html http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|