News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 561337 | ||
Datum | 01.06.2009 21:45 MSG-Nr: [ 561337 ] | 181832 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino ein TSF ist ein Fahrzeug, das v.a. für Aussenangriffe (Halten von Widerstandslinien) und zur Wasserförderung geschaffen wurde! Das Einsatzszenario, auf dem die Hilfsfrist von 8-10min. und somit der Wunsch einer Feuerwehreinheit in jedem Ort beruht, ist die Menschenrettung bei Wohnungsbränden. Und dies kann nur mit PA durchgeführt werden. Für den Aussenangriff (Riegelstellung) kommt auch eine Stützpunktwehr nach 15-20min. noch rechtzeitig. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|