News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 562524 | ||
Datum | 06.06.2009 22:18 MSG-Nr: [ 562524 ] | 179889 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Marco Dimitriadis In Gemeinden mit starker touristischer Bedeutung ist auch bei sehr kleinen Einwohnerzahlen eine Feuerwehreinheit sinvoll, so z.B. im vor kurzem diskutierten Spitzingsee mit ca.100E. Echt? Und die Mannschaft wird rekrutiert aus der Verpflichtung von Touristen? (oder reicht hier v.a. ein schickes GH mit tollen Fahrzeugen aus, um die Welt in Ordnung zu bringen) In gleich grossen Ortsgemeinden mit lediglich Wohngebäuden und vielleicht kleineren landwirtschaftlichen Anwesen eher nicht. Ja sicher, die haben ja auch nicht die Presse wenn der "Lieblings-Bello" im See versinkt... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|