News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 561350 | ||
Datum | 01.06.2009 22:30 MSG-Nr: [ 561350 ] | 181745 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Roleff daher stand da auch möglichst, Ausnahmen sind mir schon klar ,-) Ich würde das im ländlichen Bereich mit dünner Besiedlung eher als Regel denn als Ausnahme ansehen... Das Übergreifen auf eine andere Nutzungseinheit (oder auch das Nachbargebäude) zu verhindern würde ich grundsätzlich als Erfolg ansehen. Leben retten wird im Zweifel ohnehin nur die konsequente Anbringung von Heimrauchwarnmeldern und die Einhaltung der möglichen und erforderlichen VB-Maßnahmen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|