News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 561414 | ||
Datum | 02.06.2009 08:30 MSG-Nr: [ 561414 ] | 181397 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Roleff Sorry, aber bei der Normbeladung eines TSF muss da schon ein gewaltiger Höhenunterschied hin, Hast du in Bayern öfters als dir lieb sein kann. Konkretes Beispiel: Wenn du mal auf der A3 Richtung süden durch den Spessart fährst, auf der Kaupenbrücke nach links sehen dann siehst du Waldaschaff, die haben einen Höhenunterschied von ca. 90m. Die haben in den 80ern ein LF 8 durch ein LF 16 ersetzt. Das erste was sie festgestellt haben war das sie keine WV mehr hinbekommen, deshalb haben sie sich einen TSA zum LF 16 angeschafft. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|