Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 561322 |
Datum | 01.06.2009 20:49 MSG-Nr: [ 561322 ] | 182270 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Hallo,
geschrieben von Ulrich Cimolino.
Leider zeigt die Erfahrung, dass "im Schnitt" die kleineren Wehren damit maximal mehr Probleme haben.
Hier vor allem Deine Erfahrung, schätze mal heimatbedingt, siehe im Folgenden:
Siehst Du schon daran, dass es Bundesländer gibt, da kann (m.E. nur logisch!) auf die normative Mindestbeladung PA verzichtet werden, weil die Feuerwehren seit Jahren glaubhaft versichern, dass sie das nicht leisten können (wollen) - und die Gemeinden dafür auch das Geld nicht haben.
Dann doch mal Butter bei die Fische: Bayern! Ist doch prima, dort sind sich alle einig: Die Wehren wollen nicht - Ausbildung usw. usf., die Kommunen / Träger wollen auch nicht - die ach so hohen Kosten; ach so, ja, das Geld haben sie ja auch speziell in Bayern nicht... Da frag ich mich nur, warum das in Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein usw. usf. seit Jahrzehnten reibungslos geht...?
Dann gleich TSF-W (oder größer) - weil die paar Euronen mehr spielen da faktisch keine Rolle mehr.
Wird hier momentan sogar so gehandhabt, TSF werden durch TSF-W ersetzt, hat aber speziell und allgemein m.E. wirklich nichts miteinander zu tun.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.06.2009 16:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.06.2009 17:14 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 01.06.2009 17:21 |
 |
Jörn7 P.7, Briesen (Mark) |
| 01.06.2009 19:51 |
 |
., Berlin |
| 01.06.2009 19:54 |
 |
., Berlin |
| 01.06.2009 20:00 |
 |
Jörn7 P.7, Briesen (Mark) |
| 01.06.2009 20:05 |
 |
., Berlin | |