News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 562307 | ||
Datum | 05.06.2009 16:51 MSG-Nr: [ 562307 ] | 179918 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fleschhut jo... Wenn ich dann lese / höre / sehe, bei <10.000 Einwohner über 20 Wehren oder Ulis beispiel mit 10.000 Einwohner und 30 Wehren OK. Ich schaue jetzt mal bei uns, wir haben 12.000 Einwohner und eine Wehr mit 11 Standorten ;-) Ich kann nur sagen wir haben hier in der Gegend auch "viel Feuerwehr je Ort", teilweise auch berechtigt durch im Sommer deutlich höhere Einwohnerzahlen. Aber das was du da beschreibst frag ich mich echt wie man es auf gutem Niveau betreiben will und kann, da sehe ich echte Schwierigkeiten ohne euren Ort genaquer zu kennen als einmal dagewesen. ;-) Aber macht ruhig mal weiter ich verabschiede mich mal eine Woche nach Kroatien, Feuer aus machen (nein keine Waldbrände *ggg*). Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|