News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 562837 | ||
Datum | 08.06.2009 11:55 MSG-Nr: [ 562837 ] | 179642 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Michael Weyrich"Das wirst du aber im ländlichen Raum nicht hinbekommen. Es sei denn, du führst auch da mindestens 4 PA-Träger als hauptamtliche Tagesbereitschaft ein, wer das aber bezahlen soll...?" Geschrieben von Ulrich Cimolino auf bezahl-Modelle gehen. Erklärt uns aber noch nicht, woher das Geld dafür kommen soll und das Bezahlkräfte nötig werden steht bei beiden Aussagen nicht in Zweifel. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|