News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 562248 | ||
Datum | 05.06.2009 15:02 MSG-Nr: [ 562248 ] | 180178 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian Schorer Wenn die Qualität eh fehlt ist es egal ob viel oder wenig Kräfte ...... Nur steigt die Qualität dann mit der Austung LF dann wirklich? Wie lange dauert es, bis sie steigt / auf einem vernünftigen Level ist? Ich bin da voll bei dir. Wir haben, v.a. bei kleinen / kleinst-Wehren ein Qualitätsproblem (aber auch nicht nr da, das sollte eine auch bewußt sein). Aber die Annahme, dass die Qualität steigt, wenn die Quantität sinkt ist IMHO ein Trugschluß... Geschrieben von Christian Schorer Ich behaupte wenn an den wirklich nätigen Standorten 100-120% gutes PErsonal vorhanden ist wäre uns viel geholfen. Ja, nur wie lange? Klar, es sind keine hunderte einsätze, die dann zusätzlich gemacht werden müsen, aber da können schon einige zusammenkommen. Geschrieben von Christian Schorer aber teilweise ist echt übertriebene Vorhaltung zu beobachten, das brauche ich gerade dir nicht sagen, das weißt du selber am besten. jo... Wenn ich dann lese / höre / sehe, bei <10.000 Einwohner über 20 Wehren oder Ulis beispiel mit 10.000 Einwohner und 30 Wehren OK. Ich schaue jetzt mal bei uns, wir haben 12.000 Einwohner und eine Wehr mit 11 Standorten ;-) Und den Luxus will man sich auch weiterhin leisten. Genauso wie den Luxus in jeder Wehr PA vorzuhalten... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|