News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Sven8 B.8, Peine / Niedersachsen | 561723 | ||
Datum | 03.06.2009 13:05 MSG-Nr: [ 561723 ] | 180478 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Sonst könnte man die ja auch abschaffen, oder? Richtig. Geschrieben von Ulrich Cimolino Klappts jetzt schon mal nicht, versuchen wir nachzusteuern. Ziel ist es, das immer zu erreichen Wird bei uns natürlich auch möglichst versucht, u.a. dadurch, dass bereits im Rahmen der TrM 2-Ausbildung die Ausbildung zum AGT erfolgt. Es ist aber noch immer nicht jedesmal der Fall, dass wirklich die Stärke 1/5, davon vier AGT, von jeder Ortswehr zu jeder Tageszeit erreicht wird, daher wie gesagt zur Sicherheit die Absicherung über die AAO. MkG, Sven | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|