News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 561450 | ||
Datum | 02.06.2009 11:38 MSG-Nr: [ 561450 ] | 181573 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino (weil auch das TSF-XXL zunächst immer noch ein TSF ist und kein LF20-TS oder SW oder HLF oder oder oder)... Abgesehen davon, das solche Nicht-Norm-Zwitter nicht führbar sind sehe ich technisch kaum ein Problem in der Gewichtsklasse L TSF-W zu bauen die: 1to Zusatzausstattung zur TH haben (und da mit jedem HLF mithalten können) oder 300m B mitführen (als 1/2 LF-20TS) Ansonsten sind LF20-TS auch nicht genormt: Wassertank? Schlauchmaterial?, Lichtmast? Beleuchtungssatz? Besatzungsstärke? Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|