News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 562105 | ||
Datum | 04.06.2009 21:12 MSG-Nr: [ 562105 ] | 180630 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fleschhut Was mache ich, wenn bei einer Gefährdungsanaylse herauskommt, dass ein TSF / KLF (keine KLF Diskussion, bin ich auch kein Freund davon, steht aber so noch drinnen) ausreichend wäre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ICH eine schreiben könnte, wo das so als Ergebnis heraus käme... Geschrieben von Christian Fleschhut Ein LF passt da vermutlich in 90% der Fälle nicht rein... Neubau? Sorry, aber das ist doch vollkommen grotesk. Da kann ich 4 oder 5 TSF-Wehren unterhalten, mit PA... Nein, niemals! Weder in der Erstbeschaffung, noch im Unterhalt, noch in der Aus- und Fortbildung... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|