News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 562163 | ||
Datum | 04.06.2009 23:42 MSG-Nr: [ 562163 ] | 180133 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fleschhut Bei Zusammenlegungen / Auflösungen bekommst du vielleicht 1/3 der FA aus den Wehren dazu weiterzumachen. und bevor einer kommt, das wären keine "richtigen" FA, ih kenne genügend, die sich für "ihre" FF den A**** aufreißen, auch keinerlei Probleme mit Übungen /Einsätzen gemeinsam mit anderen Wehren haben, aber niemals in eine "gemeinsame" FF gehen würden... Hallo, ach komm. so ne Polemik kenne ich gar nicht von dir. Wenn man Zusammenlegungen mit ein bissl Fingerspitzengefühl und nicht zeitlich sehr eng macht sollte die Quote besser sein. Der übernächste Sprung ist ohnehin der hier oft Genannte: Wandel mit oder ohne uns, besonders im Bereich der notwendigen Einheiten. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|