News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 561252 | ||
Datum | 01.06.2009 16:19 MSG-Nr: [ 561252 ] | 187736 x gelesen | ||
Hallo, selbst auf der vfdb-Tagung war das Thema. Und natürlich wünschen sich die Firmen eine Auflastung, um mehr anbieten zu können. Präsentiert wurde im Zuge der 4,25 t-Diskussion des Vortrages durch den Referenten einer Firma ein Fahrzeug mit diverser Zusatzbeladung auf einem Sprinter der 5-Tonnenklasse. Auf meine Nachfrage nach dem Gewicht dieses als Bild präsentierten Modells eines TSF (oder des österreichischen Musters) wurde dann "ca. 4,8t" angegeben... Das beweist sehr deutlich, dass natürlich auch beim TSF jedes neue Gewicht in Kürze wieder zu gering wäre.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.390