News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | E-Fahrzeuge im Stau aufladen | 103 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 866626 | ||
Datum | 09.02.2021 08:32 MSG-Nr: [ 866626 ] | 3653 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Tobias H. st doch recht simpel, auf den Standstreifen schieben/schleppen und kann sicher Fahrer um einen Abschlepper kümmern, der in zur nächsten Ladesäule bringt. Ganz so simpel ist es leider nicht. Bei einigen dieser Fahrzeuge muss man spezielle Dinge beachten, damit man sie überhaupt (auch nur ein paar Meter) schleppen oder schieben darf. Ist je nach Getriebevariante bei Verbrennern nicht anders. Beim Totalschaden nach Unfall wird das vermutlich oft nicht ins Gewicht fallen, wenn man da mit Gewalt die Karre von der Straße zerrt. Aber ein unbeschädigtes Fahrzeug ein paar Meter schleppen und damit einen Schaden anzurichten, ist keine gute Idee. Zumindest würde ich (zumindest bei jedem Fahrzeug mit irgendwie automatisiertem Getriebe, auch Verbrenner) vorher mal die Betriebsanleitung bezüglich Abschleppen/Schleppen konsultieren. Da würde es schon eher helfen, das Fahrzeug ein paar Minuten mittels Stromerzeuger zu laden, damit man das Fahrzeug von der Straße bewegen kann. Setzt natürlich voraus, dass der Fahrer sein Ladekabel an Bord hat. Die nächste Ladesäule wirst du damit aber meist nicht erreichen können. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|