News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | E-Fahrzeuge im Stau aufladen | 103 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 866736 | ||
Datum | 10.02.2021 08:37 MSG-Nr: [ 866736 ] | 2369 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Mathias W. aber wo soll der geneigte E-Auto-Fahrer sein Typ2-Ladekabel anschließen. Unser Stromerzeuger hat keinen passenden Anschluss. Am stinknormalen Drehstromanschluß. Ich kenne einige Fahrzeuge, die Kabel für 16A oder 32A-Drehstromsteckdosen mitliefern/optional anbieten. Ansonsten eben eine transportable Version der Wallbox. Technisch kein Problem, aber leider hat man sich ja bei den E-Fahrzeugen immer noch nicht auf wirklich einheitliche Standards einigen können. Das ist doch im Moment immer noch so, als bräuchte man bei Verbrennern für jeden Hersteller eine eigene Spritsorte und noch dazu an jeder Tankstelle bzw. für jedes Fahrzeug eine eigene Karte zum bezahlen. Da steht sich die E-Fahrzeugindustrie aber stellenweise noch selbst im Weg. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|