News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | E-Fahrzeuge im Stau aufladen | 103 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg | 866838 | ||
Datum | 11.02.2021 15:01 MSG-Nr: [ 866838 ] | 1886 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael W. Die Batterietechnik ist aber nicht das einzige Problem, eher die Ladetechnik. Da liegen immer noch Welten zwischen der Zeit, die es braucht, eine gewisse Energiemenge in ein E-Fahrzeug zu bekommen und der Zeit, die es braucht, einen Verbrenner mit voller Reichweite neu aufzufüllen. Zum Verbrenner analoge Entwicklungen werden in Europa von der einschlägigen Industrie verhindert, sprich der einfache Tausch genormter Akkus "leer gegen geladen" an einer Art Tankstelle. Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|