Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | E-Fahrzeuge im Stau aufladen | 103 Beiträge |
Autor | Darr8e H8., hamburg / Hamburg | 866671 |
Datum | 09.02.2021 15:48 MSG-Nr: [ 866671 ] | 2686 x gelesen |
Infos: | 15.02.21 T und E Magazin: eAutos halten bei Minusgraden auch in stundenlangen Staus stand 11.02.21 Wie kältefest sind eAutos wirklich? Ein Artikel in der Wirtschaftswoche 11.02.21 Wie kältefest sind eAutos wirklich? Ein Artikel in der Wirtschaftswoche 09.02.21 ADAC: Elektroautos im Winter- Praktische Tipps zur Reichweite
|
Moin,
Vorweg : Ich hätte - zumindest ganz generell - nicht gegen eine sogg. "Mobilitätswende".
Denn ich zumindest bin neben Autofahrer, gleichzeitig/zusätzlich eben auch Radfahrer, und auch ÖPNV-Nutzer.
Aber damit geht's in der Diskussion ja schon los, bzw. wird sie schon im Vorwege gegen die Wand gefahren. Eine solche "Wende" muss doch bitte gemeinsam mit dem "Autofahrer", und nicht immer schon im Ansatz "gegen den Autofahrer" geführt werden.
Sonst braucht man sich nicht wundern, dass es nix wird.
Geschrieben von Tobias B.Innenstädte Autofrei bekommen, durch City-Maut oder Fahrverbote (würde Innenstädte auch attraktiver, natürlich nach Corona, fürs Bummeln und aufhalten in der Stadt machen)
Ein Irrglaube aufgrund Fehleinschätzung menschlicher Verhaltensweisen, denn, bitte mal kritisch und ohne Scheuklappen durch (kleinere bis mittlere) Innenstädte gehen, die sind jetzt schon tot, da können sich nur Filialen von Backwaren-Discountern, 10-Friseure und 1-shops halten, weil draußen auf der grünen Wiese das Mega-EKZ >> MIT VIELEN GROSSEN KOSTENLOSEN PARKPLÄTZEN << steht, und genau das ist attraktiv, und eben nicht eine autofreie Innenstadt.
"Der Mensch" will beim Einkauf "bis vorne vorfahren", und seine Einkäufe eben nicht erst 800 m schleppen, das wäre schon zu viel.
Ergo: Autofreie Innenstädte sind nix schlimmes, aber dann bitte bitte nicht davon ausgehen, das sie vom "gemeinen Bürger" dann noch zum Einkaufen genutzt werden, das wird dann nicht mehr passieren, da lockt das EKZ außerhalb mit dem - vom Konsumenten - gewünschten Parkplatz-Angebot.
Grüße
Hansi
Grüße
Hansi
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|