News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | E-Fahrzeuge im Stau aufladen | 103 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 875112 | ||
Datum | 15.02.2022 07:11 MSG-Nr: [ 875112 ] | 923 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thomas M. Denn mal eben von der BAB runter ziehen um die Straße wieder frei zu bekommen ist damit auch Asche. Zur Seite schieben ist aber wohl möglich. Gehen wir mal davon aus, dass der Niederspannungsteil, der auch die ganze Steuerung versorgt, noch nicht leer ist, dann funktioniert das ja mit einschalten des Transportmodus. Ist auch der Niederspannungsteil leer, kann man den wie bei konventioneller Starthilfe überbrücken. Klar, das ist deutlich komplexer als einen alten Golf abzuschleppen oder von der Fahrbahn zu schieben. Aber auch bei aktuellen Verbrennern mit ihrer Vielfalt an Automatikgetrieben ist da einiges zu beachten, um sie schadensfrei an den Straßenrand zu bekommen. Einfach anhängen und wegschleppen vertragen da auch einige nicht mehr. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|