News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | E-Fahrzeuge im Stau aufladen | 103 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Lemwerder / Niedersachsen | 866839 | ||
Datum | 11.02.2021 16:19 MSG-Nr: [ 866839 ] | 1911 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, in der Ausgangsfrage ging es mal darum, wie sich Hilfsorganisationen auf E-Fahrzeuge im Stau bei Blockierung von Verkehrswegen durch Schnee etc. vorbereitet haben. Geschrieben von Ulrich W. Bislang haben hier nur Leute geantwortet, die ein "Verbrennerfahrzeug" fahren, oder? Da ist es unerheblich, was ich als EK einer HiOrg für ein Fahrzeug fahre. Schlicht und ergreifend haben wir - unabhängig von der Organisation - gar nicht die Möglichkeiten derartige Fahrzeuge vor Ort wieder zu laden. Die Ladezeiten sind a) zu lang und b) unsere Generatoren nicht dafür geeignet. Und bei zunehmender E-Mobilität - die ja propagiert und vorangetrieben wird - wird das Problem bestimmt nicht kleiner, aber an der Antwort ändert das nichts. Geschrieben von Ulrich W. Ich vermute, eAutofahrer lesen und lächeln :-) Und warum tun sie das ? Klär uns bitte mal auf....freundlicherweise Gruß Christian Alles Geschriebene stellt lediglich meine private Meinung dar. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|