News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | E-Fahrzeuge im Stau aufladen | 103 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 866855 | ||
Datum | 12.02.2021 07:26 MSG-Nr: [ 866855 ] | 1757 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thomas M. Da die äußeren Hülle ziemlich egal ist wie die inneren Zellen aussehen ist das bei Werkzeugaccus schon seit Jahren normal. Das funktioniert nur dann, wenn die Schnittstelle klar definiert ist. Und am besten die Ladeelektronik im Akkupack sitzt. Dann gehst du vereinfacht gesagt mit einem bestimmten Ladestrom/Ladespannung rein und stellst einen bestimmten Entnahmestrom/Entnahmespannung bereit. Das Lademanagement ist dann auf den Akkutyp abgestimmt im Akkupack. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|