News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 4000 St | 137 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 871009 | ||
Datum | 30.07.2021 07:59 MSG-Nr: [ 871009 ] | 5701 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael W. Es gibt nichts Unsinniges, was nicht schon mal irgendwo ausprobiert wurde... solange das noch gut geht ... kann aber auch anders laufen. Stichwort "Organisationsverschulden". Ich erinnere mich an eine Freiwillige Feuerwehr bei der vor vielen, vielen Jahren es üblich war mit dem TLF 24/50 als Erstangreifer auszurücken. Das Umdenken setzte dann ein als die mal zu dritt vor einem Haus ihn der Altstadt standen und die zweiteilige Steckleiter die auf dem TLF war nicht ausgereicht hätte um Personen zu retten. Deren "Glück" war es das auch mit einem LF die Frau nicht mehr zu retten war. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.858