News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 4000 St | 137 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 890180 | ||
Datum | 27.03.2025 07:36 MSG-Nr: [ 890180 ] | 1190 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Eien wunderschönen guten Morgen, ich weiß ja immer nicht, was wir anders machen, oder ob wir geistig flexibler sind, oder wir eine gänzlichst andere Infrastruktur haben als anderswo. Warum schreibe ich das?? Wenn wir Löschwasser in ungeahnten Mengen benötigen weil Schlimm 7, werden die Bauern angerufen, die dann mit ihren Güllewagen kommen und uns mit Wasser zuscheißen. Dazu bauen wir eine Faltbehälter als Zwischenpuffer auf und los geht die Luzzi. Aber vielleicht muß man sich über Aufstellflächen, Allradantrieb, Beladungsklimbimm, Wasserübergabetrallala und Normfahrzeuge immer wieder neu den Kopf zerbrechen und das Rad neu erfinden. Bleibt alle mal gechillt und verkompliziert nicht immer alles. Hört doch bitte auf, alles zu theoretisiern und fangt an, einfach zu denken. (oder manchmal überhaupt damit anzufangen....) So mal mein unbescheidener Tipp am Rande. Gruß vom See Markus In Treue fest! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.948