News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 4000 St | 137 Beiträge | ||
Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 871043 | ||
Datum | 31.07.2021 09:42 MSG-Nr: [ 871043 ] | 4664 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moinsen, Geschrieben von Bernhard D. Nicht jedes Staffel-TLF 3000/4000/5000 oder LF mit größeren Wassertank wird gem. örtlicher AAO immer primär als Erstangreifer eingesetzt; oftmal auch 2. (Lösch) Fahrzeug oder als 1. Fahrzeug nur in spezielle Lagen wie beispielsweise Vegetationsbrände oder Kfz-Brände außerhalb geschlossener Ortschaften. aber genau darum geht es ja! Gerade in der Erstphase habe ich meistens wenig Personal und viel Arbeit, wenn das zweite, dritte Auto da ist langt es immer das Personal ne Wasserversorgung, wie auch immer sicherstellen kann. Aber eben nicht die Staffel oder bei Hampliwachen auch nur 4 Mann, im Ersteinsatz. Da ist es schon beruhigend wenn man sicher bis weiteres Wasser kommt, aus dem Tank fahren kann. Gruß Ossi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|