News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 4000 St | 137 Beiträge | ||
Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 871466 | ||
Datum | 10.08.2021 21:23 MSG-Nr: [ 871466 ] | 2691 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Uli...... Geschrieben von Ulrich C. Und die Länder .....eben, die machen die Gesetze, die geben das Geld und die halten sich mittlerweile am wenigsten dran. Wem ist da zu verdenken das Anarchie herrscht und jeder macht und beschafft lustig was er will..... Was mich nur immer an deutschen Feuerwehren und den Normen wundert, wir scheinen das Rad immer neu erfinden zu müssen und alle anderen Länder sind doof. In anderen Ländern gibt es auch Normen, und trotzdem 1. net soviel "Normfahrzeuge" wie bei uns 2. oft auch 18 Tonner als HLF mit 3 oder 4000 Liter und verunglücken net öfters als anderswo und 3. sind da sonderbarerweise auch alle Feuer aus. Ich sagte ja schon mal WENN DIE FEUERWEHREN EIN (H)TLF MIT 3/4000 LITER WASSER WOLLEN und entsprechender Beladung, wieso wird da immer lustig dranvorbeigenormt? Gruß Ossi PS.: wird echt mal wieder Zeit für den MEX ;-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|