News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 4000 St | 137 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 871487 | ||
Datum | 11.08.2021 10:08 MSG-Nr: [ 871487 ] | 2611 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael W. Das einzige, was ich an den Normen wirklich bisher zu bemängeln hatte ist, dass man teilweise die Normen nicht so schnell den Umgebungsbedingungen anpasste, wie sich die Grundfahrzeuge änderten. Insbesondere zu Zeiten der Abgasnorm-Übergänge, hier besonders seit Übergang von Euro 3 auf Euro 4 und nochmals bei Euro 5 auf Euro 6 gab es vielfach komplett neue Fahrzeuggenerationen, Platz- und Gewichtsprobleme durch zusätzliche Abgasreinigungskomponenten bzw. Ad-Blue-Tanks. Dies führte nicht zuletzt dazu, dass einige Bundesländer die Gewichts- und/oder Abmessungsvorgaben der Normen selbst nach oben korrigiert haben oder ganz außer Kraft gesetzt haben. Nenn mal ein Beispiel?!? - Ich kenn dafür keines.. Aus MEINER unmaßgeblichen Erinnerung als Mitglied im NA LF war es IMMER so, dass jeder Versuch der Normung hier zukunftsweisend Gewichts- und Raummöglichkeiten zu schaffen, schneller durch die Feuerwehren und Marketingabteilungen der Aufbaufirmen verfrühstückt wurden, als sie geschaffen werden konnten! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|