News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 4000 St ![]() | 137 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Pfarrkirchen / Bayern | 890167 | ||
Datum | 23.03.2025 15:09 MSG-Nr: [ 890167 ] | 1853 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernd O. ....so, was kann ein LF 20, was das nicht kann (IM ERSTANGRIFF!)? wie oft fängst Du eigentlich die Diskussion noch an? 1. Es darf auf Fw-Aufstellflächen und -zufahrten fahren und stehen - die 4000er-LFs dürften bei wenig Beladung über 16 t liegen und dürfen das dann nicht, oder nur mit Mut. Ende der Diskussion. 2. Warum nicht 5000 oder 8000? 3. Wer im Erstangriff mit 1000 L, oder von mir aus auch 1600 oder 2000 L nicht auskommt, kommt in wieviel Promille der Fälle mehr mit den 4000 + x aus? 4. Wie wahrscheinlich ist es, dass man sich wegen mehr Wasser an Bord sich schlicht darauf verlässt und noch später um die WF kümmert? 5. Was an der Beladung vom LF hast Du noch nie benötigt? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|