News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 4000 St | 137 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Pfarrkirchen / Bayern | 890173 | ||
Datum | 26.03.2025 10:05 MSG-Nr: [ 890173 ] | 1305 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel W. Think Big. Die drei "TLF" sollen im Verbund mitalarmiert werden, da hat man dann eine gute fünfstellige Wassermenge. Das geht mit anderen Fahrzeugkombinationen auch.. Geschrieben von Daniel W. Mir wurde mitgeteilt, dass man dadurch in der Erstphase nunmal ein Problem weniger hat (Die SW´s rollen ja trotzdem mit Begleitfahrzeugen) der RdW macht das mit Standard-LF und echten GTLF mit Truppkabinen..., aber ich weiß, ich bin ja kein Praktiker.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|