News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 4000 St | 137 Beiträge | ||
Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 871070 | ||
Datum | 31.07.2021 17:22 MSG-Nr: [ 871070 ] | 4331 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moinsen, Geschrieben von Thorben G. Alle Welt beklagt sich über Mitgliedermangel, aber TLF-W bzw. 8/18 werden munter durch irgendwelche zum Angriffsträger gepimpten Staffel- oder Gruppen-Sonderkonstrukte abseits jeder Norm als Zweitfahrzeug ersetzt. Wieviele der Stützpunkt (Nds)-Wehren mit klassischer LF8 + Trupp-Sonderfahrzeug-Austattung sind seither wirklich auf im Einsatz aufbietbare Zugstärke angewachsen? Wohl die wenigsten,... Aber eben genau WEGEN dem Personalmangel machen meiner Meinung TLF 3000/4000 St Sinn. Eben weil man sich nur ein Fahrzeug leisten kann oder will oder besetzen kann. Die Feuerwehr Murr an der Murr hat da meiner Meinung eine gute Kombi. HTLF 4000 für den Ersteinsatz mit Staffel und der Rest kommt mit einem LF 16-TS (neu) die dann Personal und Gerät bringen. Gruß Ossi | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|