News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 4000 St | 137 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 871072 | ||
Datum | 31.07.2021 17:35 MSG-Nr: [ 871072 ] | 4316 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Bernd O. Da ist es schon beruhigend wenn man sicher bis weiteres Wasser kommt, aus dem Tank fahren kann. Wie lange brauchen bei dir weitere Fahrzeuge oder mit welchen Rohren und welcher Anzahl davon schaffst du den Erstangriff? Selbst bei einem Staffelfahrzeug doch mit max. 2 Rohren, üblicherweise C, wegen mir gehen wir auch von max. 200l/min pro Rohr aus. Dazu gern noch 500l in den Schlauchleitungen versenkt. Dann kannst du mit üblichen Tankgrößen eines HLF20, also 2000l, selbst bei dauerhafter Abgabe von 200l/min pro Rohr schonmal ca, 4min mit Wasserabgabe verbringen. Gehen wir davon aus, dass der Aufbau ja auch mindestens eine Minute dauert und das 2. Rohr nicht zeitgleich mit dem ersten eingesetzt wird, ist es entsprechend länger. Wenn man es nicht schafft, innerhalb ca. 5-6min ein weiteres Fahrzeug da zu haben. ist doch eher irgendwas grundsätzlich falsch als dass einem ein TLF 4000 hier helfen würde. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|