News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 261 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 856000 | ||
Datum | 05.02.2020 13:05 MSG-Nr: [ 856000 ] | 14556 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. " MANUVRES FEUX DE FORÊTS " Danke für das Material. Auch wenn ich kein Französisch verstehe so sehe ich doch das die sich gar nicht so sehr von unserer Taktik unterscheiden. Sicher als Taktische Einheit viel weiter ausgearbeitet, aber auch bei uns fahrt im Erstangriff ein Führungsfahrzeug und mind. 5 TLF. Ähnlich machen es wohl auch die Polen. Interessant auch das wohl eher auf Lance 500 als auf Lance 150 gesetzt wird. Das widerspricht zumindest der oft geäußerten Meinung das alle Welt D einsetzt, nur wir hier uns dagegen wehren. Wie schön wenn es das irgendwo mal auf Deutsch geben würde, das könnte echt eine Grundlage sein ohne es 1:1 zu übernehmen. Gruß Ralf Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.868