News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 261 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 872864 | ||
Datum | 09.10.2021 21:30 MSG-Nr: [ 872864 ] | 10187 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas E. Weil bei den Schulungen anschließend öfters mal neue Fahrzeuge nötig werden. Dafür gibt es doch die Bundeswehr. ;-) Es sollte doch möglich sein, über Deutschland verteilt ein paar ausrangierte mil gl 2t nicht komplett umzuwandeln in einen fast neuwertigen GW Logistik 1, sondern ihn im vorgefundenen Zustand zu belassen, plus notwendige Instandsetzungen, plus Käfig. Da schreibst Du groß "Feuerwehr-Fahrschule" drauf und verwendest ihn für Geländespiele. Natürlich mußt Du auch noch mit dem "richtigen" Fahrzeug in's Gelände, aber das geht besser und sicherer, wenn die Fahrschüler schon ein Gefühl haben dafür. Macht man mit dem Training für den Innenangriff doch auch so, also nur an ein paar ausgewählten Orten. Hans-Joachim Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen Geändert von Hans-Joachim Z. [09.10.21 21:33] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|