News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führungsdienst in der Freiwilligen Feuerwehr | 46 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 569998 | ||
Datum | 13.07.2009 21:32 MSG-Nr: [ 569998 ] | 25788 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Zonker Aus Führungskräften der VGgenau da ist das Problem dieser eigentlich richtigen und auch notwendigen Idee des "Führungsdienstes" - wo soll das Personal herkommen? Die fähigen Führungskräfte der VG sind schon im Einsatz gebunden als GF, ZF, AL oder ähnliches (gerade tagsüber). Ich denke daher ist sowas wie in der Richtlinie nur mit einer Führungsgruppe möglich, die keine anderen Aufgaben wahrnimmt. Konsequenz wäre diese auf Kreisebene anzusiedeln, mit den Nachteilen der Akzeptanz und der hohen Vorlaufzeit bis zur Einsatzbereitschaft. Grüße Stefan "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.370