News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führungsdienst in der Freiwilligen Feuerwehr | 46 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8B., Steinebach / Rheinland-Pfalz | 570232 | ||
Datum | 15.07.2009 08:22 MSG-Nr: [ 570232 ] | 25228 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino auch hier bestreite ich, dass die Ermöglichung von irgendwas (abgesehen ggf. von größeren KdoW und Schreibkräften) abhängig von der Kreisgröße oder Einwohnerzahl ist... Grosser Landkreis/grosse Stadt: Viele Feuerwehren, folglich viele Kdow/Elw, erhöhtes Einsatzaufkommen allein schon durch Masse der Einheiten aber auch durch den "baulichen Charakter" (Stadt/Land-Fluss..) also auch andere Möglichkeiten und Konzepte als kleine Kreise wo das ganze halt anders aussieht. Ich bestreite sicher nicht, dass die Gedanken und Vorgehensweisen überall gleich sein sollten, aber allein die Strukturen geben das doch nicht her. Natürlich alles m e i n e Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|