Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Führungsdienst in der Freiwilligen Feuerwehr | 46 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 Z.8, Waldrach / Rheinland-Pfalz | 570165 |
Datum | 14.07.2009 16:47 MSG-Nr: [ 570165 ] | 25254 x gelesen |
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Geschrieben von Christian FischerNein. Größerer Einsatz mit ELW 2 als FüStufe D und mehreren ELW 1 in FüStufe C als Abschnittsleitungen.
Das ist einfach ein größerer Einsatz mit entsprechendem Kräfteansatz.
So ist das auch durch die Führungsdienstrichtlinie vorgesehen.
Jede VG hat einen ELW 1 vorzuhalten. Kommt dann dazu die Führungsstaffel, habe ich eine entsprechende Führungseinheit für Stufe C.
Für Schadenslagen in Stufe D habe ich eine FüGr oder einen Stab mit ELW 2 und die Führungsstaffeln mit ELW 1 als EAL.
Grüße,
Florian
MEINE Meinung
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|