News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führungsdienst in der Freiwilligen Feuerwehr | 46 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8B., Steinebach / Rheinland-Pfalz | 570008 | ||
Datum | 13.07.2009 21:44 MSG-Nr: [ 570008 ] | 25548 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Und da das (real) eher selten vorkommt reicht da wie von Dir vorgeschlagen eine überörtliche Einheit aus. Das sorgt auch dafür, daß diese Jungs und Mädels das verstärkt üben können und auch Einsätze in Zahlen fahren, in denen sie das anwenden können. Was dann beispielsweise ein ELW2 mit dazugehöriger Mannschaft wäre. Der müsste dann aber auch alarmiert und eingesetzt werden -> nicht nur bei Übungen (wenn überhaupt) und als Telefonzelle bei "Autofreien-Sonntagen".. Natürlich alles m e i n e Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|