Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Personalprobleme / Sinnvoller Lösungsansatz ? | 41 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 508999 |
Datum | 11.09.2008 20:02 MSG-Nr: [ 508999 ] | 12387 x gelesen |
Infos: | 12.09.08 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz 09.09.08 Feuerwehrrente vom Tisch - Diskussion im FWnetz
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Sven BösselAnsonsten frage ich mich, wieso sollten sich gerade Bedienstete u. Beamte so verstärkt in der FF engagieren?
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Die Kommunen als Träger der Feuerwehr sollten zusehen das mehr Feuerwehrleute in ihren Reihen tätig sind.
Bei meinem Arbeitgeber sind mehr als 100 Personen in der Kernverwaltung (ohne Bauhof, etc.) tätig. Wenn man mal diejenigen abzieht die in sog. publikumsintensiven Bereichen arbeiten (Und selbst da würde es funktionieren) bleiben ca. 80 - 85 übrig. Nimmt man die, die immer an ihrem Arbeitsplatz sind kommen wir auf ca. 70. Untaugliche und schwangere rausgerechnet komme ich auf ca. 40 - 50 Leute. Das sind 2 Züge, die nur aus Verwaltungsmitarbeitern gebildet werden könnten. Die Rechnung ist utopisch, zeigt aber die Möglichkeiten.
Die Kommune als Träger der Feuerwehr ist dafür verantwortlich das die Feuerwehr einsatzfähig bleibt. Und zur Not muss sie das mit ihrem eigenen Personal sicherstellen.
Da man die Arbeitnehmer nicht zum Feuerwehrdienst zwingen kann muss man entweder auf schon vorhandene Mitglieder zurückgreifen (Bevorzugung bei Einstellungen) oder andere Wege suchen z.b. finanzielle Anreize für die Mitarbeiter schaffen.
Gruß
ML
Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.09.2008 11:53 |
 |
Loth7ar 7K., Niedernjesa |
| 09.09.2008 11:59 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 09.09.2008 12:06 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 09.09.2008 12:22 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 09.09.2008 12:39 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 09.09.2008 13:53 |
 |
Bern7har7d G7., München |
| 09.09.2008 14:24 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 09.09.2008 14:33 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 09.09.2008 21:17 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 09.09.2008 14:51 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 09.09.2008 15:20 |
 |
Nils7 v.7, Wiesbaden |
| 09.09.2008 15:36 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 09.09.2008 18:41 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 10.09.2008 05:23 |
 |
Bach7 R.7, Frankfurt |
| 10.09.2008 09:19 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 11.09.2008 18:37 |
 |
Sven7 B.7, Peine |
| 11.09.2008 20:02 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 11.09.2008 20:17 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 11.09.2008 20:21 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 11.09.2008 20:23 |
 |
., Bad Hersfeld | |