Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Personalprobleme / Sinnvoller Lösungsansatz ? | 41 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 508566 |
Datum | 09.09.2008 14:24 MSG-Nr: [ 508566 ] | 12873 x gelesen |
Infos: | 12.09.08 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz 09.09.08 Feuerwehrrente vom Tisch - Diskussion im FWnetz
|
Guten Tag
Geschrieben von Thomas Klee
Weiter zähle ich dazu, dass die endlose Diskussion über das Bezahlen von Ausrüstungsgegenständen aufhören muss. Wenn sich ein Bürger ehrenamtlich in der Feuerwehr engagiert, dann kann es nicht sein, dass er "Geld mitbringen" muss, sei es für die besseren Schnürstiefel (die mit Zulassung), für TShirts etc.
Solange es leider genug FW-Angehörige gibt, die zur Freude der örtlichen Gemeindekämmerer sich aus eignener Tasche FW-Ausrüstungs- und Kleidungsstücke selbst beschaffen und somit die Gemeinde aus der Pflicht nehmen, sehe ich das Problem eher bei den FW-Angehörigen, die dies tun.
Ich käme nie auf die Idee mir selbst meine Ausrüstung zu kaufen, ich bin mit der hochwertigen Ausstattung, die mir unsere Gemeinde zur Verfügung stellt, zufrieden.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|