News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kurzwelle bei der BOS - wird wichtiger werden! | 81 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 836636 | ||
Datum | 16.01.2018 16:16 MSG-Nr: [ 836636 ] | 4497 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
hallo, noch ein Beispiel wo die Kurzwelle von einer BOS wieder reaktiviert wird: ... Neben Digital-, Satelliten- und WLAN Richtfunk verfügen wir nun auch über eine weitere Technik zur Führungsunterstützung, erklärt Ausbilder und Funk-Experte Dr. Rüttger Clasen. Der Kurzwellen-Funk ist trotz Satellit und Internet nicht tot. Das Internationale Rote Kreuz in Genf unterhält mit seinen Mitgliedsländern eine eigene Kurzwellen-Infrastruktur zur Steuerung der weltweiten Hilfseinsätze. In Deutschland ist jeder Landesverband über Kurzwellenfunk und mit dem Generalsekretariat in Berlin über ein eigenes Internet-Gateway verbunden. Eine der drei bayerischen Stationen wird seit 2017 vom heimischen Fachdienst am BRK-Haus Mitterfelden betrieben. BRK BERCHTESGADEN MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
6.822