News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kurzwelle bei der BOS - wird wichtiger werden! | 81 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 831746 | ||
Datum | 13.07.2017 23:02 MSG-Nr: [ 831746 ] | 5466 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Thomas E. Warum, weil ich als RA die Sauklaue mit dem Abkürzungsfimmel vom NA noch entziffern kann? Das ist aber nicht Sinn und Zweck der Übung. Als Funker habe ich eine Durchsage/ Nachricht so wie sie ist weiter zugeben. Für eine Bewertung ist weder Zeit noch Gelegenheit Nein, weil es einfach nervig ist Lagemeldungen mehrfach zu wiederholen nur weil der Funker Fachjargon nicht kennt. Ebenso müssen viele Abläufe sehr genau beschrieben werden da auch logische Schritte nicht bekannt sind. Spannend wird es wenn z.B. Fenestil und Fentanyl verwürfelt werden. Ich kann auch mit Kindern Flüsterpost mit medizinischen Fachbegriffen spielen, selbst wenn sie genau wiedergeben was sie verstanden haben kann sich das Ergebnis jeder ausmalen. Wie gesagt - geht, ein gut ausgebildeter Funker erleichtert den Einsatzkräften die Arbeit aber gewaltig. Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|