News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kurzwelle bei der BOS - wird wichtiger werden! | 81 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 831635 | ||
Datum | 11.07.2017 16:55 MSG-Nr: [ 831635 ] | 5937 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Jürgen M. => Zusammenarbeit mit Funkamateure Ich finde es schade das wir die, zB im Rahmen von Großübungen, nicht mit einbinden Das sie es können haben sie ja schon oft genug bewiesen. Ich könnte mir das zB so vorstellen; Großübung in Deutschland mit einem GSG-Einsatz, Stoff * "XY aus den USA" Zur Ermittlung vom Datenblatt wendet man sich an die Funkamateure die diese Informationen in den "USA" beschaffen sollen. Ähnlich wie für uns wissen unsere A.Funker ausschließlich die +-Zeit. Welche Informationen und mit welcher Region kommuniziert werden muß sollte nicht bekannt sein. Diese Zusammenarbeit braucht keinen Einfluss auf unseren direkten Einsatzablauf haben. Der Sinn besteht alleine darin sich gegenseitig, die Möglichkieten und die Zeiten etwas besser (bzw. überhaupt mal) kennen zu lernen. Denn es mag schön sein wenn die Funker quer über den Ozean kommen, was bringt es wenn die Information die letzten 10Km nicht überbrücken kann.......womit wir wieder bei der Sinnfrage für die Fläche sind. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark
Geändert von Thomas M. [11.07.17 16:56] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|