News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kurzwelle bei der BOS - wird wichtiger werden! | 81 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 831745 | ||
Datum | 13.07.2017 22:51 MSG-Nr: [ 831745 ] | 5379 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Thomas M. Ich habe dieses Beispiel gewählt weil für mich der Einsatz von A.Funkern im BOS nur in einem kontinentalen Notstand vorstellbar ist. Ich denke da auch an Situationen wie Simbach oder ein übles Schnee-Sturmtief, also Strom und Telefon in gewissen Gebiete physikalisch zerstört sind. Per KW kann die Kommunikation in derartige Kriesengebiete gesichert werden. Dabei geht es weniger um kontinentale Lagen, eher um sehr ausgedehnte Flächenlagen bei denen Feldkabelbau, Krad/KFZ-Melder und UHF an ihre Grenzen stoßen. Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|