News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kurzwelle bei der BOS - wird wichtiger werden! | 81 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 831620 | ||
Datum | 11.07.2017 09:29 MSG-Nr: [ 831620 ] | 6540 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
hallo, Geschrieben von Thomas M. Wenn dann zumindest jede Pol und FW - Wache so ein Gerät hat können wir uns über deine Überschrift unterhalten. da reicht die Technik im UKW-Bereich ( 4m, 2m, Digitalfunk) Kurzwelle wird dann interessant wenn es darum geht grössere Entfernungen zu überbrücken und / oder total unabhängig von einer Infrastruktur ( Stromnetz, Relaisnetz, sonstiges Funknetz) Verbindungen herzustellen. So setzt seit einiger Zeit das THW in Bayern auf Kurzwellenverbindungen um ihre Führungsgruppe mit eMails landes-, bundes- und bei Bedarf auch weltweit zu vernetzen. Und dazu benötigen die keine (!) Infrastruktur. Das geht direkt von Führungsgruppe zu Führungsgruppe. Bei Feuerwehrs wäre so was auf Kreisebene sinnvoll. Innerhalb des Kreises kann man mit vorhandener Funktechnik kommunizieren. Die Verbindung dann noch "oben" wird schwieriger. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|