News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führungsdienst in der Freiwilligen Feuerwehr | 46 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 569532 | ||
Datum | 11.07.2009 19:31 MSG-Nr: [ 569532 ] | 30608 x gelesen | ||
Hallo Forum, arbeite mich gerade durch das Buch "Einsatzleitung/Abschnittsleitung" aus der Einsatzpraxis-Reihe. Zu diesem Thema jetzt meine Fragen: 1. Hat jemand von euch eine SER oder eine DA für den Führungsdienst in einer mittleren Freiwilligen Feuerwehr?? Möglichst aus RLP, aber gerne auch aus anderen BL. In RLP wäre natürlich die Einbindung der FEZ noch interessant (und bitte bitte keine Diskussion über FEZen!!!) 2. Hat jemand in einer mittleren Freiwilligen Feuerwehr einen Führungsdienst mit eigener Schleife eingerichtet und nutzt diesen auch bei größeren Einsätzen? Z.B. der BvD der Feuerwehr Peine ist mir bekannt, wäre bei uns aber vollkommen übertrieben, da wir so 30-50 Einsätze/Jahr haben. Darüber interessiert mich alles :-) Freue mich auf eine lebhafte Diskussion und viele Anregungen!! Mit kameradschaftlichen Grüßen Ralf Rötter Unsere HP: www.feuerwehr-kirchen.de Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.407