Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Abbiegeassistenzsysteme für Fahrzeuge >3,5t Feuerwehr | 58 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 875090 |
Datum | 13.02.2022 10:57 MSG-Nr: [ 875090 ] | 1350 x gelesen |
Infos: | 26.03.19 Förderprogramm des Bundes für Abbiegeassistenzsysteme
|
Hallo,
Geschrieben von Hans-Joachim Z.Dann hast Du Glück gehabt. Oder nicht ausprobiert, ob sie vor einem schnell herannahenden Radfahrer auf der 4-Uhr-Position tatsächlich warnen. Ich kenne bisher ausschließlich Geräte, die vor beweglichen Objekten rechts der Fahrertür warnen (für die es schon vorher Rampenspiegel, Seitenfenster und bei einigen Herstellern Türfenster gab). Vor jenen Radfahrern, die auch von einem halbwegs umsichtigen Fahrer tatsächlich totgefahren werden, warnt eigentlich keines.
Zumindest warnt das eine bei uns verbaute (selbst ausprobiert, Dometic) auch von Objekten, die man im Seiten-/Rampenspiegel (noch) nicht sieht.
Geschrieben von Hans-Joachim Z.Nicht abschaltbare wären ein Alptraum. Bei abschaltbaren kann man ja die Abschaltvorgänge zählen und die Hersteller können was lernen, auch wenn sie die Qualitätsbewertung vielleicht nicht gern zur Kenntnis nehmen. Nicht abschaltbare führen dazu, daß sich LKW-Fahrer das Blinken rechts abgewöhnen, das willst Du nicht wirklich, denn dann können auch die Radfahrer Unfälle nicht mehr verhindern.
Nichtblinken ändert nichts, das Gerät ist immer aktiv. Lediglich der akustische Alarm wird bei Rückwärtsfahrt und bei/nach linksblinken unterdrückt. Links blinken und rechts abbiegen wird trotzdem vermutlich keiner machen, um das akustische Signal zu unterdrücken, dann würde man eher den Stecker vom akustischen Signal ziehen, wenn es denn wirklich so viele Fehlalarme machen würde. Das bei uns verbaute zeigt auf dem Monitor Hindernisse mit einem roten Pfeil im Display markiert an, es reagiert nur auf Hindernisse, die sich rechts schneller vorbeibewegen als man selbst fährt.
Das bei den Mercedes-Fahrzeugen nachgerüstete (Wühlhorst) habe ich nicht selbst ausprobiert, ich weiß nur, dass das wohl auch auf den Lenkeinschlag reagiert und dass bisher noch keine Beschwerden kamen.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|