Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Abbiegeassistenzsysteme für Fahrzeuge >3,5t Feuerwehr | 58 Beiträge |
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 875159 |
Datum | 17.02.2022 15:40 MSG-Nr: [ 875159 ] | 1230 x gelesen |
Infos: | 26.03.19 Förderprogramm des Bundes für Abbiegeassistenzsysteme
|
Hallo Nils,
Geschrieben von Nils J.Ausnahme für Einsatzfahrzeuge (=besonderer Verwendungszweck) sind überschaubar:
andererseits gibt es nicht vieles was zwingend vorgeschrieben ist und einiges auf der Liste ist durchaus mehr als sinnvoll.
Für die Großfahrzeuge sind viele Assistenten gar nicht lieferbar oder mit der Zweck vereinbar.
Bremsassistent wurde z.B. durch den Hersteller vom Angebot genommen, da er nicht mit der Anbauplatte vereinbar war.
Im Moment bin ich noch beruhigt und zuversichtlich, dass die ca. 60 LKW aus der laufenden Beschaffung mit der alten Typgenehmigung geliefert werden.
Außerdem hätten die Hersteller noch die Möglichkeit das Fahrzeug/Fahrgestell vor der Frist zuzulassen.
Ansonsten greift der Schlusssatz, dass das angebotene Fahrzeug zum Zeitpunkt der Übergabe zulassungsfähig sein muss.
Mit den Ausnahmegenehmigung etc. muss sich der Hersteller herumschlagen oder entsprechende Aufrüstung vorhalten. (Wobei ich keine Ausnahmen akzeptieren würde, da sie später eine Wertminderung darstellen. )
Aus diesem Grund würde ich mir schon mal keinen Kopf um die Assistenten oder gar einem konkreten Produkt machen.
Gruß
Dirk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|