News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | sind wir in 2008? | 80 Beiträge | ||
Autor | Hans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg | 476594 | ||
Datum | 10.04.2008 22:04 MSG-Nr: [ 476594 ] | 43012 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
HAllo beisammen, grade beim abendlichen stöbern im I-net folgenden Artikel gestossen, aus dem mich folgende Passage nachdenklich stimmt: Besonderes Augenmerk richtete Raible dabei auf die aktuelle Diskussion um die Beschaffung mehrlagiger Schutzanzug-„Überhosen“: Es sei bekannt, dass er „kein Freund“ davon sei, und er führte mehrere Gründe dafür an. Der Atemschutz-Geräteträger könne, wenn er mit diesen Kleidungsstücken so massiv gegen Wärmeeinwirkung geschützt sei, nicht mehr wahrnehmen, wenn die Umgebungstemperatur bereits lebensgefährliche Ausmaße angenommen habe. Auch komme es durch die nicht ableitbare Körperwärme zu einem Wärmestau. Der Bayerische Gemeindeunfallversicherungsverband sehe die neuen „Überhosen“ zwischenzeitlich ebenfalls nicht mehr unbedingt als ideal an. Auch die Berufsfeuerwehr München habe anhand einer Gefährdungsanalyse auf die Beschaffung verzichtet. „Was wollen wir noch retten in einem Raum, in dem es so brennt, dass unsere jetzige Schutzkleidung nicht mehr ausreicht ?“ fragte Raible. Stattdessen sei es wichtig, die Kameraden im Atemschutzeinsatz so auszubilden, dass sie Gefahren richtig erkennen und sich im Notfall auch rechtzeitig zurückziehen könnten. Bei dem Todesfall in Göttingen hätte beispielsweise ein Notsignalgeber eher dazu beitragen können, dass der verunglückte Feuerwehrmann rechtzeitig hätte gefunden werden können. befinden wir uns echt im JAhr 2008? dass wir, trotz aller Zwischen-und-Unfällen, bei denen das Feuer dem Trupp ein Schnippchen geschlagen hat, noch über die Beschaffenheit von Beinkleidern diskutieren müssen? Wie lange geht diese Diskussion nun schon?....und wieviele geschädigte müssen wohl fassungslos mitlesen? Nachdenklich... Hansi zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten: Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben. Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich. | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.603