News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | sind wir in 2008? | 80 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 476707 | ||
Datum | 11.04.2008 10:56 MSG-Nr: [ 476707 ] | 40600 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von KFV NU Der Atemschutz-Geräteträger könne, wenn er mit diesen Kleidungsstücken so massiv gegen Wärmeeinwirkung geschützt sei, nicht mehr wahrnehmen, wenn die Umgebungstemperatur bereits lebensgefährliche Ausmaße angenommen habe. Abgesehen von dieser fragwürdigen Aussage, scheint der Kollege auch Dinge wie Kniepolster oder Nässeschutz nicht zu würdigen. Da braucht´s noch nicht mal aufwendig ein BSA/WGA. Würde ihn gerne mal bei Regen auf zehn Meter Seitenkriechgang auf Rollsplitt oder Schotter einladen. Danach findet der einlagig sicher noch besser. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|